Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Treibstoff-Cube-Übertragungsstation zum Verkauf für Australien

Jan 09, 2025

Ausstattungsmerkmale:
Kompakt und wirtschaftlich: FuelCube ist ein relativ kompakter und wirtschaftlicher fester Kraftstofftank, der für die Versorgung und Betankung vor Ort geeignet ist, wie zum Beispiel in Szenarien im Bauwesen und im Logistikverteilungsbereich, wodurch auf das Warten auf den Kraftstofflieferant reduziert werden kann, die Stillstandzeiten verringert und ein reibungsloserer Betrieb gewährleistet wird.
Sicheres Design: Es verfügt über eine Doppnwandstruktur, ein integriertes wetterfestes Dichtungsgerät, wobei kein zusätzlicher Überlaufbehälter erforderlich ist, was effektiv Treibstoffausfluss verhindern und den geltenden Sicherheitsnormen wie UL 142 entsprechen kann.
Leicht beweglich und stapelbar: Mit vier Gabelstapler-Schlitzen ausgestattet, kann es leer leicht bewegt werden; es kann auch mit Stapelkantenhaltern gestapelt und aufbewahrt werden, was Platz spart und flexible Anlagenanpassungen an verschiedenen Standorten oder Betriebsphasen ermöglicht.
Mit Schlössern und Sicherheitseinrichtungen versehen: Es gibt einen abschließbaren Geräteschrank, um die Sicherheit von Geräten und Anschlüssen zu gewährleisten, Treibstoffdiebstahl und ungewollte Berührungen zu verhindern. Über die Sicherheitsschlauchbuchse können auch Betankungsvorgänge durchgeführt werden, wenn der Schrank verschlossen ist.
Einfach zu warten: Der interne Treibstofftank ist entnahmefähig für tägliche Reinigung, Wartung und Inspektion.
Anwendungszenarien:
Baustellen: Bereitstellung einer vor-Ort-Kraftstoffversorgung für verschiedene Baumaschinen wie Bagger, Lader, Kräne usw., um die kontinuierliche Betriebsfähigkeit der Baumaschinen zu gewährleisten und die Arbeitseffizienz zu steigern.
Logistik und Lagerhaltung: Wird für das Betanken von Fahrzeugen und Geräten in Logistikzentren verwendet, um einen schnellen Umschlag der Transportfahrzeuge sicherzustellen und die durch Betankung entstehende Zeitverschwendung und erhöhten Betriebskosten zu reduzieren.
Notfallreserve: Bei Naturkatastrophen oder Notfällen kann es als Reservekraftstoffquelle dienen, um Notstromaggregaten, Rettungsausrüstungen usw. verlässliche Kraftstoffunterstützung zu bieten und den normalen Betrieb von Schlüsselfacilitäten und Rettungsaktionen sicherzustellen.
Landwirtschaftlicher Bereich: Bereitstellung von Kraftstoff für landwirtschaftliche Maschinen wie Traktoren und Erntemaschinen, um die Betankungsbedürfnisse der landwirtschaftlichen Produktion auf den Feldern zu decken und die Kontinuität der landwirtschaftlichen Tätigkeiten zu verbessern.
Freiluftaktivitäten und Veranstaltungen: Bei großen Veranstaltungen wie Freiluftkonzerten und Sportereignissen Treibstoff für Beleuchtungsanlagen vor Ort, Audiogeräte, mobile Foodtrucks usw. bereitstellen, um das reibungslose Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
https://www.sumachine.com/

photobank (39).jpg