Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Doppeltwandiger Gas-Diesel-Treibstofftank mit Versand nach Grenada

Oct 25, 2024

Ein doppelt wändiger Gas/Diesel-Cubetank hat mehrere wichtige Merkmale:
1. Struktur
Doppelt wändiges Design: Die Doppelt-Wand-Bauweise bietet einen zusätzlichen Schutz. Die äußere Wand schützt vor äußeren Einwirkungen, Korrosion und Lecks aus dem Inneren des Tanks. Falls der innere Tank beschädigt wird und austritt, kann die äußere Wand das Treibstoff aufnehmen und verhindern, dass es in die Umwelt gelangt.
Würfel-förmig: Die Würfelform bietet im Vergleich zu einigen anderen Formen in bestimmten Installationen einen raumsparenden Designansatz. Sie ermöglicht ein einfacheres Stapeln und eine effizientere Nutzung des Lagerplatzes, insbesondere wenn mehrere Tanks gemeinsam verwendet werden. Die Form bietet außerdem eine relativ stabile Basis, was das Umkippen reduziert.
2. Funktion
Kraftstofflagerung: Es ist zur Speicherung von Diesel- oder Gas-Kraftstoffen konzipiert. Dieselkraftstoff wird häufig in Dieselmotoren für Fahrzeuge wie Lkw, Busse und einige Industriemaschinen eingesetzt. Gas bezieht sich in diesem Kontext möglicherweise auf flüssiges Petroleumgas (LPG), das für Heizen, Kochen und in manchen Fällen als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet wird.
Sicherheit: Das Doppeltwanddesign erhöht die Sicherheit bei der Lagerung und beim Transport. Zum Beispiel kann bei einem Brand die äußere Wand einige Isolation und Enthaltungsgebung bieten, was das Risiko einer großen Kraftstoffsprengung oder eines raschen Feuers ausgelöst durch Kraftstoffausfluss reduziert.
3. Materialien und Fertigung
Materialien: Die Tanks werden normalerweise aus Metall wie Stahl oder Aluminium hergestellt. Stahl-Tanks sind robust und haltbar, sie können hohe Drücke und Belastungen aushalten. Aluminium-Tanks sind leichter im Gewicht, was bei der Transportierung und Installation einen Vorteil darstellen kann, und weisen ebenfalls eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Die Innenseite und Außenwand können durch einen Zwischenraum getrennt sein, der auf Anzeichen von Leckagen überwacht werden kann, zum Beispiel durch den Einsatz von Sensoren.
Fertigung: Der Fertigungsprozess umfasst präzise Schweißverbindungen und Qualitätskontrollen, um die Integrität sowohl der Inneren als auch der Äußeren Wände sicherzustellen. Die Schweißnähte müssen stabil und frei von Fehlern sein, um Lecks zu verhindern. Nach der Fertigung werden die Tanks oft unter Druck getestet, um sicherzustellen, dass sie das Treibstoff ohne jegliche Leckage halten können.
4. Anwendungen
Industrielle Anlagen: In Fabriken und Industriegebäuden werden diese Tanks zur Speicherung von Kraftstoff für Notgeneratoren, Gabelstapler und andere schwere Maschinen verwendet. Das Doppeltwand-Design bietet ein zusätzliches Sicherheitsniveau im Falle eines Unfalls in der industriellen Umgebung.
Tankstellen: An Tankstellen oder Einrichtungen zur Abgabe von Dieselkraftstoff können doppelt gewölbte Kubus-Tanks zum Lagern verwendet werden. Sie können dazu beitragen, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften einzuhalten, indem sie das Risiko von Kraftstoffausflüssen und Grundwasserbelastung verringern.
Verkehr: Auf Schiffen und manchen großen Lastwagen, die Kraftstoff transportieren, können doppelt gewölbte kubische Tanks zur sicheren Speicherung und zum Transport des Kraftstoffs über weite Strecken verwendet werden.
https://www.sumachine.com/

photobank (11).jpg