Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Verkauf von tragbaren Dieselkubus-Tanks mit Pumpe für Amerika

Nov 20, 2024

1. Tankdesign
Würfelform: Das kubische Design ist räumlich gesehen vernünftiger im Gebrauch. Im Vergleich zu einigen unregelmäßig geformten Tanks ist es einfacher, sie in verschiedenen Transportmitteln oder Arbeitsstellen zu platzieren und zu sichern. Zum Beispiel passt die Würfelform besser in den Laderaum einiger kleiner Transportfahrzeuge und reduziert Schwingungen und Instabilität während des Transports.
Kapazitätsspezifikationen: Im Allgemeinen gibt es verschiedene Kapazitäten zur Auswahl, um die Bedarf an Dieselförderung in verschiedenen Szenarien zu decken. Der übliche Kapazitätsbereich kann von einigen hundert Litern bis zu tausenden von Litern reichen. Zum Beispiel benötigen einige kleine Baustellen möglicherweise nur einen kubischen Tank mit einer Kapazität von einigen hundert Litern, um die Treibstoffbedarf der Geräte über einen kurzen Zeitraum zu decken. Für einige relativ große Baustellen oder langfristige Betriebsszenarien könnte ein größere kubischer Tank mit einer Kapazität von Tausenden von Litern erforderlich sein, um das Aufwändige des häufigen Dieselergänzung zu reduzieren.
2. Materialien und Haltbarkeit
Material: Der Tank wird in der Regel aus hochwertigen Metallmaterialien, wie hochfestem Stahl, hergestellt. Dieses Material weist eine gute Festigkeit und Zähigkeit auf und kann das Gewicht des Dieselkraftstoffs sowie äußere Kraftimpulse aushalten, die während des Transports und der Nutzung auftreten können. Dadurch wird sichergestellt, dass der Tank nicht leicht verformt oder zerbricht und somit die sichere Lagerung und Förderung von Diesel gewährleistet ist.
Korrosionsschutz: Um die Lebensdauer des Tanks zu verlängern und die Qualität des Diesels zu gewährleisten, wird die Oberfläche des Tanks oft mit einem Korrosionsschutz behandelt. Gängige Methoden umfassen das Auftragen von Korrosionsschutzfarbe usw., was effektiv verhindert, dass der Tank durch langfristigen Kontakt mit Diesel und der Belüftung zur äußeren Umgebung rostet. Damit werden Schmutzpartikel wie Rost verhindert, die sich sonst im Diesel mischen könnten und die Reinheit des Diesels sowie die normale Funktionsweise von Geräten beeinträchtigen könnten.
3. Pumpeinbau
Funktionsart: Die montierte Pumpe ist ein Schlüsselkomponente für den Dieseltransfer. Je nach Anwendungsszenario können verschiedene Pumpentypen verwendet werden. Zum Beispiel kann bei Situationen, in denen Diesel schnell und in großen Mengen übertragen werden muss, eine Zentrifugalpumpe mit großem Durchfluss ausgewählt werden; und bei Anwendungen, die eine hohe Übertragungspräzision erfordern, wie das Betanken von Präziseinrichtungen, die empfindlicher auf die Treibstoffzufuhr reagieren, kann eine Kolbenpumpe oder eine andere Pumpe verwendet werden, die den Durchfluss genau kontrollieren kann.
Energiequelle: Die Energiequelle der Pumpe ist ebenfalls vielfältig. Einige Pumpen werden elektrisch angetrieben, was eine bequemere Nutzung in Orten mit stabilem Stromversorgung ermöglicht, wie fest installierte Tankstellen oder große Baustellen mit Zugang zum Stadtnetz. In einigen Feldoperationen und Szenarien ohne Netzstrom kann eine durch einen Motor angetriebene Pumpe eingesetzt werden, die von einem kleinen Benzin- oder Dieselmotor betrieben wird, um eine reibungslose Übertragung von Diesel in jeder Umgebung zu gewährleisten.
4. Tragbarkeitsmerkmale
Leicht beweglich: Das Gesamtdesign konzentriert sich auf Portabilität, und der Tankkörper ist normalerweise mit leicht zu tragenden Teilen wie Griffschlaufen ausgestattet. Für einen kleineren kubischen Tank können eine oder zwei Personen ihn möglicherweise problemlos mittels Griffe vom Transportfahrzeug auf- und abbauen oder ihn über kurze Distanzen am Arbeitsort bewegen. Bei einem größeren kubischen Tank kann er zwar nicht mehr von Hand getragen werden, aber dennoch so entworfen sein, dass er mit Werkzeugen wie Gabelstaplern einfach geladen, entladen und bewegt werden kann, um die Anforderungen bei unterschiedlichen Standortwechseln zu erfüllen.
Ablösbares Design (in einigen Fällen): Einige portable Dieselübertragungstanks verwenden ein abnehmbares Design, um die Tragbarkeit besser zu erreichen. Zum Beispiel kann die Pumpe einfach vom Tankkörper getrennt, gesondert transportiert und gelagert und dann bei Bedarf schnell wieder montiert werden, sodass während des Transports der Raum flexibler genutzt werden kann und auch die separate Wartung und Instandhaltung der Komponenten erleichtert wird.
5. Sicherheitsmaßnahmen
Verschlusstechnik: Um zu verhindern, dass Diesel während des Transfers austritt, wird eine gute Verschlusstechnik zwischen dem Tank und der Pumpe sowie an jeder Schnittstelle des Tanks selbst verwendet. In der Regel werden hochwertige Dichtungsmatten und -ringe eingesetzt, um eine zuverlässige Dichte in verschiedenen Betriebsbedingungen sicherzustellen, sei es bei hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen oder unter gewissem Vibrationsaufkommen, um die durch Dieselausfluss verursachten Sicherheitsrisiken und Umweltverschmutzungen zu beseitigen.
Maßnahmen zur Verhütung von Feuer und Explosion: Da Dieselkraftstoff ein brennbarer und explosionsgefährdeter Stoff ist, wird auch dieser Typ von kubischen Tanks bei der Konstruktion vollständig die Verhütung von Feuer und Explosion berücksichtigen. Zum Beispiel könnte die Oberfläche des Tanks mit feuerhemmender Farbe beschichtet sein, um das Risiko eines zu schnellen Temperaturanstiegs auf der Tankoberfläche in unerwarteten Situationen zu verringern; gleichzeitig wird beim Auswahls des Motors der Pumpe (falls es sich um eine elektrische Pumpe handelt) priorisiert, Produkte mit explosionssicheren Funktionen zu verwenden, um eine sichere Nutzung in einer Umgebung mit Dieseldämpfen zu gewährleisten.
Tragbare Dieselübertragungskubtanks mit Pumpen spielen in vielen Szenarien, in denen eine Dieselübertragung erforderlich ist, wie im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder bei Feldexplorationen, eine wichtige Rolle. Mit ihren einzigartigen Designmerkmalen bieten sie eine zuverlässige Kraftstoffgewährleistung für den reibungslosen Betrieb der Geräte.
https://www.sumachine.com/

21..jpg