Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Tragbarer doppelt gewölbter Metallstahltank für Dieselkraftstoff

Dec 16, 2024

Ein tragbarer doppelt gewölbter Metalltank (Stahl) für Dieselkraftstoff hat mehrere Merkmale und Anwendungen:
1. Bau und Design
Doppelt gewölbte Struktur:
Das doppelwandige Design bietet einen zusätzlichen Schutzschicht. Die äußere Wand dient als Sicherung gegen äußere Einwirkungen, wie beispielsweise physische Beschädigungen durch Gegenstände, die beim Transport oder Lagern auf den Tank treffen. Zum Beispiel, wenn der Tank versehentlich fallen gelassen oder gegen eine harte Oberfläche stoßen würde, kann die äußere Wand einige der Aufprallenergie absorbieren und das Risiko verringern, dass die innere Wand (die den Diesel enthält) perforiert wird.
Der Raum zwischen den beiden Wänden kann zudem als Aufnahmefläche dienen. Bei einem Leck in der Innenschicht wird das Dieselkraftstoff in diesem Zwischenraum gefangen gehalten, was das Risiko von Treibstoffausfluss und Umweltverschmutzung minimiert.
Stahlmateriale:
Stahl ist eine beliebte Wahl für Treibstofftanks aufgrund seiner Stärke und Haltbarkeit. Er kann das Gewicht des enthaltenen Dieselkraftstoffs ohne leichte Verformung tragen. Ein gut gebauter Stahltank kann einen erheblichen Druck halten, was wichtig ist, da Dieselkraftstoff je nach Faktoren wie Temperaturänderungen und dem Volumen des Kraftstoffs im Tank Druck ausüben kann.
Stahl ist außerdem widerstandsfähig gegenüber vielen Chemikalien und Substanzen, die während der Nutzung und des Transports mit dem Tank in Berührung kommen könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Stahl im Laufe der Zeit rosten kann, insbesondere in Gegenwart von Wasser und bestimmten Chemikalien. Um Korrosion vorzubeugen, wird der Tank normalerweise mit antikorrosiven Materialien wie Farbe oder speziellen Beschichtungen überzogen.
2. Tragbarkeitsmerkmale
Größe und Form:
Tragbare Dieselkraftstofftanks kommen in verschiedenen Größen. Kleinere haben möglicherweise eine Kapazität von einigen Gallonen, was sie für den Einsatz mit kleinen Generatoren oder Maschinen praktisch macht. Größere tragbare Tanks können hunderte von Gallonen fassen und werden oft mit Funktionen versehen, die sie einfacher zu bewegen machen. Sie haben normalerweise eine kompaktere und ergonomischere Form, mit Griffschlaufen an den Seiten. Zum Beispiel hat ein gebräuchlicher tragbarer Kraftstofftank oft eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und zwei oder mehr Griffe oben, wodurch zwei Personen ihn sicher tragen können.
3. Anwendungen
Füllen von Fahrzeugen und Geräten:
Diese Tanks werden weitgehend verwendet, um Fahrzeuge wie Lkws, landwirtschaftliche Maschinen und Baugeräte zu betanken. An abgelegenen Arbeitsstellen, wo der Zugang zu einer Tankstelle begrenzt ist, kann ein portable Diesel-Tank eine praktikable Lösung sein. Zum Beispiel in einem Landwirtschaftsbetrieb kann ein mobiler Tank dazu verwendet werden, Traktoren und Erntemaschinen auf den Feldern zu betanken, ohne dass die Geräte lange Strecken zur zentralen Kraftstoffdepot zurücklegen müssen.
Sicherungsstromerzeugung:
Für Notstromgeneratoren, die in Wohnhäusern, Unternehmen oder kritischen Einrichtungen wie Krankenhäusern eingesetzt werden, stellt ein mobiler Diesel-Tank einen kontinuierlichen Kraftstoffvorrat sicher. Im Falle eines Stromausfalls ermöglicht es ein Reserve-Diesel-Vorrat in einem mobilen Tank, den Generator über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen. Das doppelt-wandige Design bietet einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor, da es das Risiko von Treibstoffausfluss reduziert, welcher potentiell ein Brandschutzrisiko bei dem Generator darstellen könnte.
4. Sicherheit und Konformität
Sicherheitsmerkmale:
Außerhalb des doppelwandigen Designs zur Eindämmung von Ausflüssen verfügen portable Dieselkraftstofftanks oft über Sicherheitsventile und Lüftungen. Die Sicherheitsventile sind darauf ausgelegt, den Druck im Tank abzulassen, wenn er einen bestimmten Grenzwert überschreitet, um eine Explosion des Tanks zu verhindern. Lüftungen ermöglichen es der Luft, den Tank zu betreten und wieder zu verlassen, wenn sich der Kraftstoffpegel ändert, wodurch ein ordnungsgemäßer Druckausgleich gewahrt bleibt.
Es gibt auch oft Grundierungsmechanismen, um den Aufbau von statischer Elektrizität zu verhindern, die den Dieselkraftstoff entzünden könnte. Zum Beispiel könnte ein Erdkabel am Tank befestigt und mit einer Erdstange verbunden sein, um jegliche statische Ladung abzuleiten.
Einhaltung der Vorschriften:
Die Verwendung tragbarer Dieselkraftstofftanks unterliegt verschiedenen Vorschriften und Normen. Diese Vorschriften behandeln Aspekte wie die Tankkonstruktion, Beschilderung und den Transport. Tanks müssen mit geeigneten Warnhinweisen versehen sein, die auf die Anwesenheit von entzündbarem Dieselkraftstoff hinweisen. Was den Transport betrifft, gibt es Regelungen darüber, wie die Tanks im Fahrzeug gesichert werden können und wie viel Kraftstoff je nach Fahrzeugtyp und lokalen Gesetzen sicher transportiert werden darf.
https://www.sumachine.com/

微信图片_20230808090646.jpg