Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Mobile Treibstofftank mit Pumpe

Jul 26, 2024

Ein mobiler Treibstofftank mit Pumpe ist eine vielseitige Lösung zum Lagern und Dosieren von Treibstoff an Orten, wo stationäre Tanks nicht praktikabel oder verfügbar sein könnten. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Aspekte eines mobilen Treibstofftanks mit Pumpe:
Konstruktion und Bau:
Tankbau: Typischerweise aus haltbaren Materialien wie Stahl oder Polyethylen hergestellt, sind mobile Treibstofftanks darauf ausgelegt, den Transport und Außeneinflüsse zu überstehen.
Integrierte Pumpe: Diese Tanks sind mit einem eingebauten Pumpensystem ausgestattet, um Treibstoff direkt aus dem Tank abzufüllen. Die Pumpe kann elektrisch oder manuell betrieben werden, je nach Tank-Spezifikationen und den Anforderungen des Benutzers.
Sicherheitsfunktionen: Mobile Treibstofftanks verfügen oft über Sicherheitsfunktionen wie Überfüllungsschutzvorrichtungen, Spill-Aufnahmeträger und manchmal Feuerlöscher oder Brandschutzsysteme.
Mobilität und Portabilität:
Auf Trailer oder Schotter montiert: Mobile Treibstofftanks werden oft auf Trailern oder Schottern montiert, um eine einfache Transportierung zu ermöglichen. Dadurch können sie von Fahrzeugen gezogen oder mit Ausrüstungen wie Gabelstaplers bewegt werden.
Griffe und Hebepunkte: Einige Tanks sind mit Grifen oder Hebepunkten versehen, um das manuelle Handhaben oder das Laden auf Fahrzeuge zu erleichtern.
Kapazität und Konfigurationen:
Verschiedene Kapazitäten: Mobile Treibstofftanks kommen in einer Vielzahl von Größen, von kleineren Einheiten, die geeignet sind, um kleine Geräte zu betanken, bis hin zu größeren Tanks, die mehrere Tausend Liter Treibstoff fassen können.
Konfigurationen: Sie können mit zusätzlichen Funktionen wie Zählern zur Überwachung des Treibstoffverbrauchs, Schlauchrollen für einfaches Abgeben und Fächern zum Aufbewahren von Zubehör wie Düsen und Handschuhen ausgestattet sein.
Anwendungen:
Baustellen: Ideal für das Auftanken von Baumaschinen und -ausrüstungen an verschiedenen Arbeitsstellen.
Landwirtschaft: Wird zur Betankung von landwirtschaftlichen Maschinen in entlegenen Feldern verwendet.
Notfallreaktion: Wird während Notfällen eingesetzt, um Kraftstoff für Generatoren, Pumpen und Notfahrzeuge bereitzustellen.
Entlegene Gebiete: Nützlich in abgelegenen Regionen, wo der Zugang zu Tankstellen begrenzt oder nicht vorhanden ist.
Einhaltung und Sicherheit:
Mobile Kraftstofftanks müssen den lokalen Vorschriften und Normen bezüglich des Kraftstofflagers und -transports entsprechen.
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen stellen sicher, dass die Tanks in gutem Zustand und sicher zum Einsatz sind.
Insgesamt bietet ein mobiler Kraftstofftank mit Pumpe Flexibilität, Bequemlichkeit und Effizienz bei der Lagerung und Ausgabe von Kraftstoff in verschiedenen Branchen und Anwendungen, insbesondere dort, wo Mobilität und Zugänglichkeit entscheidend sind.
https://www.sumachine.com/