Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Mobile Diesel-Tankcontainer mit Pumpe nach Neuseeland liefern

Apr 03, 2025

Eigenschaften des mobilen Dieselkubus-Tanks mit Pumpe
Starke Mobilität: Er kann leicht an verschiedene Standorte, wie abgelegene Baustellen, Feldarbeitsstandorte usw., transportiert werden, um die Betankungsanforderungen mobiler Arbeitsausrüstung zu decken.
Hohe Sicherheit: Er verwendet in der Regel eine doppelwandige Struktur mit guter Dichtung, feuer- und explosionsfestem Verhalten, die effektiv Treibstoffausfluss und Unfälle verhindert.
Leicht zu bedienen: Die integrierte Pumpe ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Entnahme und Förderung von Treibstoff. Einige unterstützen auch Fernsteuerung oder automatische Operation.
Verschiedene Kapazitäten: Es gibt viele verschiedene Kapazitätsspezifikationen zur Auswahl, wie 119 Gallonen, 243 Gallonen, 528 Gallonen usw., um unterschiedliche Treibstoffverbrauchsanforderungen zu decken.
Stabile Struktur: Aus hochwertigem Stahl oder anderen hochfesten Materialien gefertigt, kann sie Schläge und Impacts während des Transports und der Nutzung aushalten und gewährleistet eine langfristige stabile Betriebsweise.
Anwendungsszenarien
Baustellen: Bieten vor-Ort Tankdienste für dieselelektrische Baumaschinen und -geräte wie Bagger, Ladefahrzeuge, Krane usw., um die Zeit zu reduzieren, die das Gerät zum und vom Tankstellen fährt, und die Arbeits-effizienz zu steigern.
Bergbau: In der Bergbaubranche rechtzeitig Tanken von Bergbaufahrzeugen, Bohrmaschinen, Kegelbrecher und anderem Equipment, um die Kontinuität der Bergbautätigkeit sicherzustellen.
Landwirtschaftlicher Bereich: Wird für das Tanken von landwirtschaftlichen Traktoren, Erntemaschinen, Bewässerungseinrichtungen usw. verwendet, um landwirtschaftliche Produktionsvorgänge zu erleichtern.
Notrettung: Bei Naturkatastrophen oder Notfällen, wie Überschwemmungen und Erdbeben, kann es als Notbrennstoffreserve- und Versorgungsausrüstung verwendet werden, um Kraftunterstützung für Rettungsfahrzeuge, Generatoren usw. bereitzustellen.
Hauptkomponenten
Würfelbehälter: Dient zur Speicherung von Diesel und verfügt in der Regel über eine Doppeltwandgestaltung mit Isolierung und Leckschutzschicht in der Mitte. Der Behälter ist mit einem Betankungsschlauchanschluss, einem Ablassventil, einem Flüssigkeitsspiegel-Messanschluss usw. ausgestattet.
Pumpeneinheit: Enthält einen Elektro- oder Handpumpen, der dafür verantwortlich ist, Diesel aus dem Würfelbehälter zu entnehmen und ihn an die zu betankenden Geräte zu leiten. In der Regel sind Zubehörteile wie Ölschläuche und Ölpistolen dabei ausgestattet.
Steuerungssystem: Einige fortschrittliche mobile Diesel-Würfelbehälter sind mit einem Steuerungssystem ausgestattet, das die Steuerung von Pumpenstart/Stop, Durchflussregelung, Flüssigkeitspiegelüberwachung und andere Funktionen ermöglicht. Einige verfügen auch über Fernüberwachung und Datenübertragungsfunktionen.
https://www.sumachine.com/

photobank (1).jpg