Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Metallstahlkubus Tank Diesel Benzin

Dec 11, 2024

Materialien und Bau
Metallstahltanks für Diesel und Benzin werden normalerweise aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl hergestellt. Kohlenstoffstahl ist aufgrund seiner Stärke und relativ niedrigen Kosten eine gängige Wahl. Edelstahl bietet hingegen eine bessere Korrosionsbeständigkeit, was entscheidend ist, wenn Treibstoffe wie Diesel und Benzin gespeichert werden, die im Laufe der Zeit Rost verursachen können.
Die Konstruktion dieser Tanks umfasst das Schweissen der Stahlplatten zusammen, um eine würfelförmige Struktur zu bilden. Die Nahtstellen müssen hohe Qualitätsstandards erfüllen, um Lecks zu verhindern. Zum Beispiel werden in einem gut gebauten Dieseltank oft die Nähte doppelt geschweißt und mittels zerstörungsfreier Prüfverfahren wie Ultraschallprüfung überprüft, um die Integrität sicherzustellen.
Sicherheitsmerkmale
Diese Tanks sind mit Sicherheit im Sinn entworfen. Sie haben normalerweise ein Entlüftungssystem, das die Ausdehnung und Kontraktion des Treibstoffs aufgrund von Temperaturschwankungen zulässt. Bei Benzin-Tanks ist dies besonders wichtig, da Benzin-Dämpfe explosiv sein können. Die Entlüftungen sind oft mit Flammarrestoren ausgestattet, um die Zündung von Treibstoffdämpfen bei einem Feuer außerhalb des Tanks zu verhindern.
Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die Verwendung von Spill-Containment-Funktionen. Viele metallene Stahl-Treibstoff-Cube-Tanks haben ein sekundäres Containment-System, wie zum Beispiel einen umgebenden Doppeltankbereich. Leckt der Tank, bleibt der Treibstoff in diesem sekundären Bereich enthalten, was die Umweltauswirkungen und das Brandsicherheitsrisiko minimiert. Zum Beispiel kann ein Standard-Diesel-Treibstoff-Cube-Container mit einer Kapazität von 500 Gallonen einen Doppeltankbereich haben, der 110 % der Tankkapazität fassen kann.
Kapazität und Größen
Metallstahl-Tankwürfel sind in einer breiten Palette von Größen erhältlich. Kleinere Tanks können eine Kapazität von nur 50 Gallonen haben, die für den Einsatz in kleinen Generatoren oder als Nottank für Fahrzeuge geeignet sind. Größere Tanks können Tausende von Gallonen fassen. Das würfelförmige Design ermöglicht eine effiziente Nutzung des Raums, insbesondere in industriellen oder Lagerumgebungen. Zum Beispiel können würfelförmige Tanks in einem Treibstofflagerhaus aufgeräumter gestapelt oder angeordnet werden im Vergleich zu unregelmäßig geformten Tanks.
ANWENDUNGEN
In der Transportbranche werden diese Tanks verwendet, um Dieselkraftstoff für Lkw, Busse und Schwermaschinen zu speichern. Das würfelförmige Design macht es einfacher, sie auf Fahrzeugen oder Anhängern zu montieren. Zum Beispiel kann ein würfelförmiger Dieseltank auf einem Fernlaster den notwendigen Kraftstoffspeicher bieten, um lange Strecken ohne häufige Tankstopps zu bewältigen.
In den Bereichen Bauwesen und Bergbau werden metallene Stahltanks in Kubusform zur Speicherung von Diesel und Benzin für die Versorgung von Ausrüstungen wie Bagger, Bulldozer und Generatoren verwendet. Die Tanks können an Baustellen positioniert werden, um einen zuverlässigen Treibstoffvorrat sicherzustellen. Sie werden auch in stationären Anwendungen eingesetzt, wie der Treibstofflagerung an Tankstellen und Kraftwerken. An einer Tankstelle werden die kubusförmigen Benzin-Tanks je nach Design und lokalen Vorschriften unterirdisch vergraben oder in einer sicheren überirdischen Umrandung platziert.
https://www.sumachine.com/

微信图片_20240507170837.jpg