Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Metallstahl-Benzin-Speicherbehälter im Kubus-Design zum Verkauf für Grenada

Dec 18, 2024

Eigenschaften von Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl ist eine Art Stahl, der Kohlenstoff als Hauptlegierungselement enthält. Der Kohlenstoffgehalt beträgt in der Regel zwischen etwa 0,05 % und 2,0 %. Die Präsenz von Kohlenstoff verleiht dem Stahl seine Stärke und Härte. Mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt nimmt die Stärke des Stahls im Allgemeinen zu, während seine Zähigkeit abnimmt.
Er ist relativ kostengünstig im Vergleich zu einigen anderen hochlegierten Stahlen, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen, einschließlich Speichertanks, macht. Kohlenstoffstahl ist jedoch anfällig für Korrosion, insbesondere wenn er Feuchtigkeit und bestimmten Chemikalien ausgesetzt ist. Im Falle eines Benzin-Speichertanks ist dies eine bedeutende Sorge, da Benzin Kohlenwasserstoffe und andere Zusätze enthält, die mit dem Stahl interagieren können.
Fuel Cube Design
Eine „Fuel Cube“-Form impliziert einen kubischen Speichertank. Das kubische Design bietet einige Vorteile. Es bietet eine raumsparendere Option bei der Lagerung und dem Transport in modularen Aufbauten. Zum Beispiel können mehrere Fuel Cubes leicht in einer Lageranlage oder auf einem Transportfahrzeug gestapelt werden.
Die kubische Form ermöglicht auch eine gleichmäßigere Verteilung von Spannungen im Vergleich zu einigen unregelmäßig geformten Behältern. Allerdings können die Ecken des Würfels Spannungskonzentrationsgebiete sein, daher ist eine ordnungsgemäße Konstruktion und Verstärkung notwendig, um die tragende Integrität des Tanks sicherzustellen.
Überlegungen zur Benzinlagerung
Korrosionsschutz: Angesichts der korrosiven Natur von Benzin und der Anfälligkeit von Kohlenstoffstahl gegenüber Korrosion muss sowohl das Innere als auch das Äußere des Tanks geschützt werden. Dies kann durch Beschichtungen wie Epoxidbeschichtungen erreicht werden. Die Epoxidbeschichtung bildet eine Barriere zwischen Stahl und Benzin, verhindert direkten Kontakt und reduziert damit das Korrosionsrisiko.
Sicherheitsfunktionen: Benzin ist eine stark entzündliche Substanz. Ein Kohlenstoffstahl-Benzinspeichertank muss angemessene Sicherheitsfunktionen aufweisen. Dazu gehört ein Druckentlastungsventil, um jeden überschüssigen Druck abzubauen, der sich aufgrund von Temperaturschwankungen oder anderer Faktoren aufbauen könnte. Der Tank sollte außerdem ein Lecksuchsystem haben, um potenzielle Lecks schnell zu erkennen und zu beheben.
Belüftung: Eine ausreichende Belüftung ist essenziell, um das Ansammlen von Dämpfen im Tank zu verhindern. Dämpfe können explosiver sein als das flüssige Benzin selbst. Belüftungssysteme helfen, eine sichere Atmosphäre innerhalb und um den Tank herum aufrechtzuerhalten.
Kapazität und Platzierung: Die Größe (Kapazität) des Kraftstoff-Cube-Tanks muss je nach vorgesehenem Gebrauch bestimmt werden. Der Tank sollte an einem Ort platziert werden, der den lokalen Sicherheits- und Umweltvorschriften entspricht. Er sollte fern von Entzündungsquellen und in einem Bereich mit angemessener Drainage bei einem Auslauf liegen.
https://www.sumachine.com/

微信图片_20231127165301.jpg