Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

verkauf von 1000-Liter-2000l-Tankwürfel in Spanien

Apr 18, 2025

Um Ölbehälter effektiv vor Leckagen zu schützen, müssen wir von vielen Aspekten aus starten, wie z. B. der Auswahl des Behältermaterials, dem Fertigungsprozess, der Dichtungsbearbeitung und der täglichen Wartung.
1. Auswahl des Behältermaterials
Verwenden Sie hochfestes und korrosionsbeständiges Stahlmaterial zur Herstellung des Tanks. Zum Beispiel kann rostfreies Stahlmaterial mit Legierungselementen wie Chrom und Nickel die Erosion durch chemische Bestandteile im Treibstoff effektiv verhindern und das Risiko von Durchbrüchen und Leckagen aufgrund von Korrosion verringern. Stellen Sie sicher, dass die Qualität des Stahls den geltenden Normen entspricht und eine gute Zähigkeit und Schweißeigenschaft aufweist, um die Grundlage für die Stabilität der Gesamtstruktur des Tanks zu legen.
2. Kontrolle des Fertigungsprozesses
Im Fertigungsprozess der Tanks wird eine fortschrittliche Schweißtechnologie eingesetzt. Zum Beispiel kann das Gasstrahlschweißen die Vermischung von Unreinheiten während des Schweißvorgangs reduzieren und sicherstellen, dass der Schweissnaht gleichmäßig und stabil ist. Jede Schweissnaht muss einer strengen zerstörungsfreien Prüfung unterzogen werden, wie z.B. einem Ultraschalltest, um genau festzustellen, ob es innerhalb der Schweissnaht Fehler wie Porositäten oder Risse gibt. Sobald ein Problem gefunden wird, sollte es rechtzeitig repariert werden, um zu verhindern, dass diese Mängel sich ausbreiten und im nachfolgenden Gebrauch zu Leckagen führen.
3. Dichtungsbearbeitung
Für jede Schnittstelle des Tanks, wie z.B. den Öleinlauf, Ölauslauf, Mannloch und andere Teile, sollten hochwertige Dichtungsscheiben installiert werden. Diese Dichtungen müssen aus ölbeständigem Gummi oder anderen kompatiblen Materialien hergestellt sein, mit guter Elastizität und Alterungsbeständigkeit, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle eng gepasst wird und Treibstoffausfluss verhindert wird. Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen regelmäßig und ersetzen Sie sie sofort, wenn sie abgenutzt, verhärtet oder verformt sind.
4. Tägliche Wartung und Überwachung
Einrichten eines täglichen Inspektionsystems, und das Personal überprüft regelmäßig das Äußere des Tanks auf Ölspuren, Verformungen und andere Anomalien. Gleichzeitig sollten Flüssigkeitssensoren und Drucküberwachungsgeräte installiert werden, um den Füllstand und die Druckänderungen im Tank in Echtzeit zu überwachen. Falls der Füllstand ungewöhnlich sinkt oder der Druck außerhalb des normalen Bereichs schwankt, könnte dies auf einen Leckage hinweisen. Das System gibt rechtzeitig einen Alarm aus, damit das Personal das Problem schnell überprüfen und reparieren kann, um das Risiko einer Leckage auf ein Minimum zu reduzieren.
https://www.sumachine.com/

灰色 (1).jpg