Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Brennstoffübertragungscube-Tank

Mar 07, 2025

Benzinübertragungskubtanks für Diesel und Benzin sind spezialisierte Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport von Diesel und Benzin. Im Folgenden wird eine detaillierte Beschreibung präsentiert:
Funktionen
Portabilität: Viele Benzinübertragungskubtanks verfügen über 4-Wege-Gabelstapler-Einsätze, die eine einfache Bewegung im leeren Zustand ermöglichen. Einige sind auch stapelbar, wenn sie leer sind, was den Speicherplatz spart.
Sicherheitsdesign: Doppeltwandige Brennstoffübertragungskubertanks haben eine zusätzliche Schutzschicht. Sie haben normalerweise ein 110%-Enthaltungsdesign, was bedeutet, dass sie den gesamten Brennstoff halten können, selbst wenn der innere Tank leckt. Dadurch wird die Verwendung von Spillpans eliminiert und die Umweltsicherheit gesteigert. Sie sind oft UL 142-zertifiziert, was die Einhaltung von Sicherheitsstandards zeigt.
Vielseitigkeit: Sie können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, einschließlich Baustellen, Agrarflächen, Katastrophengebieten und Veranstaltungsorten. Sie können verschiedene Geräte und Fahrzeuge mit Kraftstoff versorgen und bieten eine zuverlässige Energiequelle vor Ort.
Verschließbare Schränke: Diese Tanks sind mit verschließbaren Schränken ausgestattet, um Geräte und Anschlüsse zu sichern. Einige haben auch Schlauchzugang, was es ermöglicht, den Tank auch dann zu betanken, wenn der Schrank verschlossen ist, was Sicherheit und Bequemlichkeit erhöht.
Kapazität und Größen
Kleines bis mittleres Volumen: Übliche kleine bis mittlere Kraftstoffübertragungstankcontainer umfassen Modelle mit 119 Gallonen und 243 Gallonen. Zum Beispiel ist der Western Global FuelCube Typ-S mit 119 Gallonen verfügbar mit einem 12V/15 gpm Diesel-Pumpen-Set.
Mittleres bis großes Volumen: Es gibt auch größere Versionen wie die mit 528 Gallonen, 1016 Gallonen und 1852 Gallonen. Der 528-Gallonen-FuelCube kann mit einem 12V/15 gpm Diesel-Pumpen-Set oder einem 115V/12 gpm Benzin-Pumpen-Set ausgestattet werden.
ANWENDUNGEN
Ortsbezogene Betankung: Sie werden oft auf Baustellen verwendet, um Baumaschinen wie Bagger, Ladefahrzeuge und Generatoren mit Kraftstoff zu versorgen und einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Agrarbetriebe verwenden sie ebenfalls, um Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte zu betanken.
Fleet-Betankung: Für Unternehmen mit Fahrzeugflotten können Kraftstoffübertragungstankcontainer an Depots oder Basen platziert werden, um Lkws, Busse und andere Fahrzeuge zu betanken, was die Effizienz der Betankung erhöht und den Bedarf, Tankstellen zu besuchen, reduziert.
Notfallversorgung: In von Katastrophen betroffenen Gebieten können Brennstoff-Übertragungs-Cubetanks Diesel und Benzin für Notstromaggregate, Rettungsfahrzeuge und Kommunikationsausrüstungen speichern und bereitstellen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Katastrophenschutz- und Wiederaufbauarbeit.
Installation und Wartung
Installation: Die Installation von Brennstoff-Übertragungs-Cubetanks ist relativ einfach. Stationäre Tanks können an geeigneten Standorten platziert und mit den notwendigen Kraftstoffversorgungssystemen verbunden werden. Transportable Tanks können je nach Bedarf leicht bewegt und installiert werden.
Wartung: Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Brennstoff-Übertragungs-Cubetanks sicherzustellen. Dies umfasst das Überprüfen auf Lecks, die Prüfung des Zustands der Pumpen, Schläuche und Ventile sowie das regelmäßige Reinigen der Tanks. Einige Tanks haben abnehmbare Innentanks zur vereinfachten Wartung und Inspektion.
https://www.sumachine.com/

photobank (8).jpg