Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Diesel-Tragetank

Aug 08, 2024

Ein tragbarer Dieselbehälter, auch bekannt als Dieseltank für den Kraftstofftransport oder tragbarer Dieseltank, ist ein Behälter, der speziell für den sicheren Transport und die vorübergehende Lagerung von Dieselkraftstoff entwickelt wurde. Diese Tanks werden in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Verkehr und Katastrophenschutz eingesetzt. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Aspekte für tragbare Dieselbehälter:
Materialien: Sie werden normalerweise aus hochwertigen Materialien wie schwerem Stahl, Aluminium oder manchmal Polyethylen (Plastic) hergestellt. Stahltanks sind robust und bieten hohe Stärke, während Aluminiump tanks leichtgewichtig und korrosionsbeständig sind. Plastiktanks sind leichtgewichtig und widerstehen Rost und Korrosion, könnten aber weniger haltbar als Metalltanks sein.
Design: Diesel-Tragetanks kommen in verschiedenen Designs, einschließlich würfelförmig, zylindrisch oder rechteckig. Sie sind für eine einfache Transportfähigkeit konzipiert und können mit integrierten Hebelaugen, Gabelstapler-Einsätzen oder Schleppbasen für sichere Handhabung und Platzierung auf Lkws, Anhängern oder Baustellen ausgestattet sein.
Kapazität: Diese Tanks haben Kapazitäten, die von kleineren Größen (z. B. 50 Gallonen) für kleinere Geräte und Fahrzeuge bis zu größeren Kapazitäten (z. B. 500 Gallonen oder mehr) für langfristige Nutzung oder Situationen mit hohem Treibstoffbedarf reichen.
Eigenschaften:
Pumpensystem: Viele Diesel-Tragtanks sind mit einem Pumpensystem ausgestattet, das eine einfache Entnahme von Treibstoff ermöglicht. Die Pumpe kann manuell, elektrisch (12V oder 120V) oder sogar batteriebetrieben sein, je nach Modell.
Schlauch und Düse: Sie verfügen oft über einen Schlauch und eine Düse für einen effizienten Treibstofftransfer direkt vom Tank zu Geräten oder Fahrzeugen.
Abschließbarer Füllstutzen: Gewährleistet Sicherheit und verhindert nicht autorisierten Zugriff auf den Treibstoff.
Belüftung und Überfüllschutz: Angemessene Belüftungs- und Überfüllschutzmechanismen stellen sichere Betriebsbedingungen und Einhaltung der Vorschriften sicher.
Regelungskonformität: Es ist entscheidend, dass portable Diesel-Tanks den lokalen Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Lagerung und den Transport gefährlicher Flüssigkeiten entsprechen. Dazu gehört insbesondere die richtige Kennzeichnung, Maßnahmen zur Spillkontrolle und Einhaltung der Transportvorschriften.
Anwendung: Diesel-Tragtanks werden zur Betankung von Geräten und Fahrzeugen in abgelegenen oder temporären Standorten, als Notstromversorgung bei Stromausfällen oder Notfällen sowie zum Transport von Treibstoff zu Baustellen eingesetzt, wo der Zugang zu Tankstellen begrenzt sein kann.
Wartung: Regelmäßige Inspektion, Reinigung und Wartung des Tanks, der Pumpe und der dazugehörigen Ausrüstung sind entscheidend, um eine sichere und zuverlässige Betriebsweise auf Dauer sicherzustellen.
Insgesamt bieten portable Dieseltanks eine bequeme und effiziente Lösung für die Speicherung und Ausgabe von Dieselkraftstoff in verschiedenen industriellen und gewerblichen Anwendungen, in denen Mobilität und Flexibilität zentrale Anforderungen sind. Eine ordnungsgemäße Handhabung und Wartung ist essenziell, um Sicherheit und Einhaltung regulatorischer Standards zu gewährleisten.
https://www.sumachine.com/

IMG_20240415_152625.jpg.png